Tina Jäger-Kreyzig verbrachte ihre Jugend- und Schulzeit im Kanton Schaffhausen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften begann ihr Einstieg ins Berufsleben im Jahr 2002 als Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht Uster. Dort übernahm sie unter anderem den Vorsitz der Schlichtungsbehörde in Miet- und Pachtsachen. Seit 15 Jahren arbeitet sie als Rechtsanwältin im Prozessteam einer Zürcher Wirtschaftskanzlei. Seit 2011 ist sie zudem Ersatzrichterin am Bezirksgericht Uster.
Aus Interesse an anderen Regionen und Kulturen der Welt verbrachte sie knapp drei Jahre im Ausland. Unter anderem arbeitete sie für eine Anwaltskanzlei in Australien, wo sie ihren jetzigen, mittlerweile eingebürgerten, Mann kennenlernte. Seit 2013 wohnt sie und ihre Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern in Meilen.
Sie kandidiert für die Bürgerrechtsbehörde, weil ihr die Werte der Schweiz am Herzen liegen und sie ihren Beitrag dazu leisten möchte, dass einbürgerungswillige Ausländerinnen und Ausländer mit diesen Werten vertraut sind.