Im 2020 wurde im Zusammenhang mit der Pandemie vermehrt Home Office gemacht, womit sich die Frage nach geänderten Steuerabzügen stellt. Das kantonale Steueramt hat diesbezüglich festgehalten, dass Unselbständige trotz der Arbeit von zu Hause aus, ihre Berufskosten weiterhin vollumfänglich geltend machen können. Diese Handhabung schliesst im Gegenzug einen Abzug für Home Office-Kosten aus. Entschädigungen vom Arbeitgeber für die Home Office-Nutzung sind u.E. kein Lohneinkommen, sondern Spesen bzw. Kostenbeteiligung und müssen damit nicht versteuert werden. Falls der Arbeitgeber dies auf dem Lohnausweis anders ausweist, so sollte man dies gelten lassen. Ein Rosenkrieg lohnt sich da nicht.
Im Kanton Zürich kann die Steuererklärung 2020 umfassend online eingereicht werden – inkl. Beilagen! Die separate Post mit Freigabequittung und den Beilagen entfällt neuerdings. Auch wir können für unsere Klienten die Steuererklärung vollumfänglich digital abwickeln. Die gewohnte Bearbeitung in Papierform gibt es aber weiterhin. Immer inklusive sind bei uns die prompte Erledigung, der Blick auf Steueroptimierung oder unsere fachkundigen Hinweise zu Vermögensstruktur und Vorsorge. Wir sind trotz dem üblen «C» normal erreichbar und bieten Ihnen in kürzester Frist Antworten auf dringende Steuer- und Vorsorgefragen.
Das Team der Advise Treuhand AG in Meilen verfügt über das Wissen und die breite Praxiserfahrung, um handfeste Tipps und sichere Vorgehensweisen zu vermitteln. So begleiten wir KMU-Unternehmen auch bezüglich allen Covid-19-Hilfsmassnahmen.
Rudolf Brauchli, dipl. Treuhandexperte, rudolf.brauchli@advise.ag
Susanne Gonzalez, Fachfrau F&RW mit Fachausweis, susanne.gonzalez@advise.ag
Nicolas Egli, Treuhänder mit Fachausweis, nicolas.egli@advise.ag
Regina Stark, Rechtsanwältin, MLaw / Steuerberaterin, regina.stark@advise.ag
Advise Treuhand AG, Alte Landstrasse 150 (hinter BMW Auto Graf AG), Meilen, 044 924 20 10
Mitglied TREUHAND¦SUISSE, Mitglied HGM Meilen