Unser Rezept der Woche stammt aus dem Kochbuch «Alpe-Chuchi Berner Oberland» von Anna Husar, erschienen im Weber Verlag. Es passt perfekt in den Herbst und vereint das Süss-Saure der Zwetschgen mit dem herzhaften Geschmack der Rehschnitzel und buttriger Rösti. Die Zwetschgen geben dem Gericht zusätzlich einen Farbtupfer, schön angerichtet ist das Menü also perfekt für Gäste.
Die Kartoffeln für die Rösti sollten am Vortag gekocht werden, so erzielt man das beste Resultat. Wer ein zusätzliches Herbstgemüse zum Gericht servieren möchte, kann zum Beispiel karamellisierte Marroni zubereiten.
Rehschnitzel mit Zwätschge und Ankerösti
Zutaten für 4 Portionen
Fleisch
8 Rehschnitzel
Butter
Öl
Salz
Pfeffer
Rösti
1 kg Kartoffeln (am Vortag gekocht)
Butter
Salz
Zwetschgen
350 g Zwetschgen
15 g Butter
1 EL Zucker
100 ml Rotwein
50 ml Wildfond
1 TL Maisstärke
Zubereitung
Die Rehschnitzel zwischen Klarsichtfolie plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In Butter und Öl beidseitig anbraten, danach aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Für die Butterrösti die Kartoffeln schälen und grob raspeln und salzen. In der Pfanne Butter erhitzen und die geraspelten Kartoffeln portionieren (dazu passen Ausstecher von 8 bis 10cm Durchmesser). Mit Hilfe eines Esslöffels jeweils zu einem Kuchen formen, nicht mehr wenden. Anbraten und dann bei kleiner Hitze weitere 10 bis 15 Minuten braten lassen, danach wenden und noch einmal 10 bis 15 Minuten braten.
Zwetschgen halbieren und entsteinen, in der heissen Butter rasch beidseitig anbraten, mit dem Zucker bestreuen und karamellisieren. Wein dazugiessen und auf die Hälfte einkochen lassen. Wildfond hinzufügen und mit Maisstärke klumpenlos binden, aufkochen.
Auf vorgewärmten Tellern Fleisch mit den Zwetschgen und der Sauce und der Rösti anrichten und servieren.