So sind wir gefordert, kreativ zu sein, um Berufs- und Beziehungsalltag lebbar zu machen. Da muss man auf einmal zu Hause arbeiten, daneben die eigenen Kinder betreuen, Online-Sitzungen abhalten oder aus dem Stegreif ein Ministudio für Videoaufnahmen von Gottesdiensten einrichten.
Reagieren aus dem Moment heraus ist gefragt. Das Resultat ist nicht perfekt. Doch das gilt es auszuhalten, daraus zu lernen und neu zu probieren. Sich nicht zu ärgern, wenn kurz vor der Umsetzung neue Regeln vom BAG kommen und man nochmals neu planen muss. Improvisation heisst diese Kunst. Der hervorragende Improvisator Chris Wiesendanger schreibt darüber: «Wer selbst an einem Instrument improvisiert, kennt die Momente von Übereinstimmung oder Dissonanz, wenn das Ohr aufhorcht und sagt: Ja, das stimmt jetzt gerade für einen kurzen Augenblick überein mit etwas, an das ich mich erinnere. Im umgekehrten Fall derselbe Effekt: Das innere Ohr vermeldet dann Ablehnung oder Klirren oder Nichtübereinstimmung und kann wieder nicht genau begründen, was es ist. So ergeht es dem Improvisateur.»
«Jazz & More» mit Chris Wiesendanger, Piano solo, Pfarrer Daniel Eschmann, Wort. Maximal 50 Personen, mit Anmeldung Tel. 044 923 13 30 oder www.ref-meilen.ch bis 30. Dezember, 12.00 Uhr.
Jazz & More, Neujahr, 1. Januar 17.00 Uhr, reformierte Kirche Meilen.