Cheesecake im Glas ist ein wunderbares Dessert, das im Voraus zubereitet werden kann, sehr einfach zu machen ist und sich erst noch ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren lässt. Also perfekt für Gäste!
Zuerst heisst es Guetzli krümelig schlagen. Denn die Brösel bilden, verrührt mit geschmolzener Butter, den Boden für den Cheesecake im Glas. Dafür kommen entweder Butterguetzli oder anderes Gebäck wie Löffelbiskuits oder Waffeln in Frage. Einfach in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Wallholz zu Krümeln schlagen.
Die Creme besteht aus Quark, Crème fraîche, saurem Halbrahm, Eiern, dem Mark einer Vanilleschote und etwas Speisestärke (Maizena). Einfach mit einem Schneebesen verrühren, und schon kann das Schichten und Backen im Glas erfolgen: Keks-Butter-Krümel in Dessertgläser füllen, etwas andrücken, die Creme darübergeben und ab in den Ofen.
Nach dem Backen wird der Cheesecake im Glas mit einem Himbeerspiegel versehen. Dazu die Himbeeren mit etwas Zucker, Zitronensaft und Speisestärke zum Kochen bringen und in die Cheesecake-Gläser füllen. Wer möchte, passiert die Himbeersauce noch durch ein Sieb, um die Kerne der Beeren zu entfernen. Alternativ können die Himbeeren einfach mit dem Zucker und etwas Zitronensaft vermengt und püriert werden.
Natürlich klappt dieses Dessert im Glas auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren, Brombeeren oder Stachelbeeren.
Cheesecake im Glas
Zutaten für 4 Portionen
Crème
300 g Rahmquark
100 g Crème fraîche
100 g saurer Halbrahm
2 Eier
1 Vanilleschote (Mark)
80 g Zucker
1 EL Speisestärke (Maizena)
Guetzliboden
100 g Butterguetzli
40 g Butter
Himbeertopping
200 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
1 EL Zucker
0,5 Zitrone, Saft
1 TL Speisestärke
Zubereitung
Die Butterguetzli in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Wallholz zu Krümeln schlagen. Die Butter schmelzen und die Brösel hineinrühren.
Quark, Crème fraîche, saurer Halbrahm, Eier, Mark der Vanilleschote, Speisestärke und Zucker in eine Schüssel geben und glattrühren.
Vier Dessertgläser mit den Butter-Krümeln befüllen, etwas andrücken, anschliessend die Quarkmasse hineinfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober- und Unterhitze zirka 30 Minuten backen.
Für das Himbeertopping: Himbeeren, Speisestärke, Zucker und Zitronensaft vermengen und in einen Topf geben, erhitzen und kurz köcheln lassen. Bei Bedarf durch ein Sieb passieren.
Das Himbeertopping auf den gebackenen Cheesecakes im Glas verteilen und entweder noch warm oder gekühlt servieren.
Quelle: Anja Auer, www.die-frau-am-grill.ch